Seit der Verabschiedung des Kreisentwicklungsprogramms Ende des Jahres 2019 haben sich deutschlandweite und globale Entwicklungen überholt und es sind große Herausforderungen auf den Kreis Warendorf…
Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Warendorf sind herzlich zur Zukunftswerkstatt am 13. Juni 2019 ins JuK-Haus Ahlen eingeladen. An diesem Tag bist du gefragt: Was brauchst du für deine Zukunft im…
Die familiär verfestigte Langzeitarbeitslosigkeit hat sich zu einer besonderen Herausforderung entwickelt. Trotz anhaltend guter Konjunktur haben es Familien, die schon lange im SGB II -Leistungsbezug…
Ohne eine sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Energieversorgung ist ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort nicht denkbar. Energie ist zentraler Bestandteil aller Wertschöpfungsketten. Auch im…
Ein stabiler Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Kreis Warendorf sowie günstige wirtschaftliche Prognosen für das Jahr 2018 schaffen gute Rahmenbedingungen, auch vermeintlich arbeitsmarktferneren…
Der halbjährlich erscheinende Arbeitsmarktreport NRW zeigt die wichtigsten Arbeitsmarktentwicklungen in Nordrhein-Westfalen auf und will so eine Orientierung bieten für Entwicklungstrends sowie…
Kreis Warendorf
Amt für Planung und Naturschutz
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
E-Mail: verwaltung@kreis-warendorf.de